ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1.1 Das Übungsprogramm des Kishinkai Aikido Köln erfordert eine gute gesundheitliche Verfassung. Es obliegt jedem/-r Teilnehmer/-in – nötigenfalls nach Rücksprache mit dem Arzt – seine/ihre Eignung zu überprüfen.
Die Teilnahme erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

1.2 Der Kishinkai Aikido Köln haftet für Gesundheitsschäden nur dann, wenn es diese durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht hat.

1.3 Der Mitgliedsvertrag hat zunächst eine Laufzeit von einem Monat. Die Kündigung kann immer nur einen Monat vorher erfolgen. Von da an wird noch ein Monatsbeitrag abgebucht,
Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt.

1.4 Der Kishinkai Aikido Köln hat das Recht, die in diesem Vertrag festgelegten Beiträge nach einmonatiger Vorankündigung zu verändern. Die Teilnehmer/-innen können in einem solchen Fall den Vertrag zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens der Beitragsveränderung außerordentlich kündigen.
Die aktuelle Preisliste wird auf der Webseite des Kishinkai Aikido Köln https:// www.kishinkai-aikido.de/ publiziert.

In der Preisliste wird auch aufgeführt, unter welchen Bedingungen ein ermäßigter Beitrag gezahlt werden kann. Der Wegfall des Ermäßigungsgrundes ist unverzüglich anzuzeigen. Ab diesem Zeitpunkt ist der normale Beitrag zu entrichten.

1.5 Das Übungsangebot wird unter https://www.kishinkai-aikido.de/ bekannt gegeben. Der Kishinkai Aikido Köln ist berechtigt, Ort und Zeitplan des Übungsangebotes zu verändern.

1.6 Eine Nichtteilnahme am abgehaltenen Übungsprogramm berechtigt nicht zur Kürzung oder Rückforderung des Beitrags. Der Kishinkai Aikido Köln ist berechtigt, das Übungsprogramm mehrfach im Jahr – insgesamt jedoch nicht mehr als insgesamt vier Wochen jährlich – ausfallen zu lassen, ohne dass die Beitragspflicht entfällt.

1.7 Die Mitgliedsbeiträge und eventuell anfallende Kursgebühren werden i.d.R. im SEPA- Lastschriftverfahren eingezogen. Sollte das Konto die erforderliche Deckung nicht aufweisen, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung. Für die eventuell entstehenden Rückbuchungsgebühren hat der Teilnehmer/-in aufzukommen. Die Abbuchungsermächtigung wird auf jederzeitigen Widerruf erteilt. Die Zahlungsverpflichtung erlischt nicht durch stillschweigendes Fernbleiben der Übungsstunden.

1.8 Mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Verwaltungszwecke des Kishinkai Aikido Köln gemäß DSVGO bin ich (sind wir) einverstanden.

1.9 Der Kishinkai Aikido Köln übernimmt außer Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit keine Haftung für Kleidung, Wertgegenstände, Geld etc. sowie Schäden, die durch die Benutzung der Räumlichkeiten des Zentrums entstehen.